2018 (Auswahl)
24. Dezember
G.F. Händel: Messiah (Ausz.)
Ltg.: Jörg Stephan Vogel
Hoher Dom zu Essen
W.A. Mozart: Requiem in d-Moll, KV. 626
Ltg.: Gerd Schmidt
St. Severin in Köln
Referentin bei der Werkwoche für KirchenmusikerInnen des Bistums Münster
Die alternde Stimme
Mehr Klangfarben durch gezielte Chorische Stimmbildung
Xantener Orgeltage:
Arien von A. Stradella, G.F. Händel, F. Mendelssohn und A. Piazzolla
Orgel: Matthias Zangerle
St. Viktor Dom in Xanten
Operngala im Deutschhof Heilbronn
(Frau
Fluth/ Giulietta/ u.a.)
Heilbronner Sinfonieorchester
Ltg.: Prof. Alois Seidlmeier
Sommerkonzert „Musikalische Blumenwiese“
Lieder und Arien von W.A. Mozart, R. Strauss, H. Villa-Lobos, E. Künneke, u.a.
Klavier: Hsiu-Ping Chang
Kath. Akademie Schwerte
u.a. F. Mendelssohn: Hör mein Bitten
im Rahmen des Meisterkurses bei Prof. Martin Berger
Mariendom NevigesOpernrezital
(Elettra („Idomeneo“)/ Leonore („Fidelio“)/ Agathe („Freischütz“)/ Elisabeth („Tannhäuser“)/ Elsa („Lohengrin“)/ Ellen Orford („Peter Grimes“)
Klavier: Hsiu-Ping Chang
Altfridsaal am Hohen Dom zu Essen